Träumen Sie von Ihrer Idealfigur und möchten hartnäckige Fettpolster loswerden, die trotz Diät und Sport einfach nicht verschwinden? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir erklären Ihnen den Ablauf der Liposuktion (Fettabsaugung) Schritt für Schritt – klar und verständlich.
Die Liposuktion ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Fettzellen aus bestimmten Körperregionen entfernt werden – besonders dort, wo Diät und Sport nicht weiterhelfen. Ziel ist eine harmonischere, ästhetischere Körperkontur.
Häufig behandelte Bereiche sind:
Zunächst hören wir Ihnen aufmerksam zu, analysieren Ihre Bedürfnisse und erstellen einen individuellen Behandlungsplan.
Der Eingriff erfolgt meist unter Vollnarkose und dauert – je nach Umfang – etwa 1 bis 3 Stunden. Über kleine Hautschnitte wird überschüssiges Fett mit feinen Kanülen abgesaugt.
Nach der OP tragen Sie spezielle Kompressionskleidung. Leichte Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse in den ersten Tagen sind normal. Nach etwa einer Woche können Sie wieder in den Alltag zurückkehren, und nach 4–6 Wochen passt sich Ihr Körper der neuen Form an.
Nehme ich dadurch ab?
Die Liposuktion dient nicht der Gewichtsreduktion, sondern der Körperformung. Dennoch wirkt Ihre Silhouette danach deutlich schlanker.
Kommen die Fettzellen zurück?
Einmal entfernte Fettzellen wachsen nicht nach. Bei ungesunder Lebensweise können jedoch verbleibende Zellen an Volumen zunehmen.
Bleiben Narben zurück?
Die Hautschnitte sind sehr klein – eventuell verbleibende Narben sind in der Regel kaum sichtbar und verblassen mit der Zeit.